Skip to main content

[ Verlage neu denken – mit KI-Innovation zum Erfolg ]

Mehr Relevanz durch intelligente Personalisierung und flexible Abomodelle

In einer Zeit, in der persönliche Ansprache und individuelle Inhalte den Unterschied machen, kann Ihr Verlag echte Nähe und Relevanz schaffen. Unser AI-Assistant „Fred“ bringt Ihre Inhalte direkt zu Ihren Leser:innen – personalisiert, aktuell und inspirierend. So entstehen digitale Erlebnisse, die überzeugen und gleichzeitig innovative, kundenorientierte Abomodelle ermöglichen.

Entdecken Sie, wie „Fred“ Ihr Verlagsangebot lebendig macht und neue Möglichkeiten eröffnet.

Demo buchen

Verlage im digitalen Wandel

Neue Technologien und sich verändernde Nutzererwartungen stellen Verlage vor die Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle neu auszurichten und digitale Angebote auszubauen.

Inhalte müssen heute schneller, gezielter und individueller bereitgestellt werden. Gleichzeitig nimmt die Informationsflut stetig zu – Leser:innen verlieren im Überangebot leicht den Überblick. Dadurch wird es für Verlage immer schwieriger, ihre Zielgruppen zu erreichen und dauerhaft zu binden.

Wer zukunftsfähig bleiben will, setzt auf flexible Abomodelle, innovative digitale Angebote und eine klare Ausrichtung an den Bedürfnissen der Leser:innen.

So gelingt der Wandel – „Fred“, Ihr digitaler AI-Assistant macht den Unterschied

Mit Hilfe von Retrieval Augmented Generation (RAG) verwandelt unser digitaler AI-Assistant Ihre Verlagsinhalte (Bücher, Artikel, etc.) in einen leistungsstarken, dialogfähigen Wissenspool. Dieser ermöglicht es, direkt mit den eigenen Inhalten zu interagieren, ähnlich wie bei ChatGPT.

„Fred“ durchsucht alle Veröffentlichungen nach relevanten Informationen und liefert präzise, aktuelle und kontextbezogene Antworten auf Nutzeranfragen. Außerdem können Leser:innen gezielt weiterführende Literatur, konkrete Tipps und Empfehlungen zu ihren Interessensgebieten erfragen. So erhalten Abonnenten sofortigen Zugriff auf hochwertige und relevante Fachinhalte – ganz ohne langes und mühsames Suchen.

Darüber hinaus eröffnet „Fred“ die Möglichkeit neuer Geschäftsmodelle: Verlage können interaktive, personalisierte Services sowie neue digitale Produkte anbieten und zusätzliche Erlösquellen erschließen.

Mit „Fred“ wird das gesamte Verlagswissen intuitiv nutzbar – für ein modernes, effizientes und begeisterndes Nutzererlebnis.

Nutzerzentrierte Angebote

Bieten Sie aktuelle, personalisierte Inhalte, Empfehlungen und Rechercheergebnisse – für ein einzigartiges Nutzererlebnis

Neue Erlösmodelle

Profitieren Sie von flexiblen Abomodellen und innovativen Paid-Content-Angeboten für zusätzliche Einnahmequellen

Effiziente Content-Aggregation & Archivsuche

Inhalte verschiedener Quellen werden konsolidiert & der schnelle Zugriff auf das gesamte Archiv ermöglicht – ideal für neue Formate und Angebote

Automatisiertes Q&A in Echtzeit

Leserfragen werden direkt aus dem Content-Pool beantwortet – ganz ohne manuelle Recherche, schnell und zuverlässig

Präzision, Aktualität & Zuverlässigkeit

Faktenbasierte Antworten mit transpatenen Quellen – keine Halluzinationen, veraltete Inhalte oder Falschinformationen

Schnelle Integration & einfache Anwendung

Unsere Lösung lässt sich einfach in Ihre Systeme einbinden – ganz ohne komplexe IT-Projekte

So bringen Sie Ihren Verlag auf das nächste Level

Neugierig geworden?

Überzeugen Sie sich selbst von den Möglichkeiten unseres digitalen Assistenten für Ihr Verlagshaus und entdecken Sie, wie einfach und effektiv die Interaktion mit Ihren Inhalten sein kann.

Demo buchen

Referenzen

Ihr Ansprechpartner

Stefan Rupp-Heitzmann

Chief Executive Officer Brain4Data

Telefon:    +49 6838 50209-67
E-Mail:      s.rupp(at)brain4data.de
LinkedIn:  Stefan Rupp-Heitzmann