Der Softwarekonzern Oracle hat sich mit Fred befasst. Der Artikel beleuchtet unter anderem die KI-Fähigkeiten des digitalen Assistenten der Brain4Data – insbesondere im Bereich der Dokumentenauswertung durch Retrieval Augmented Generation (RAG) in Unternehmen.
Jan-Peter Meyer, CTO der Brain4Data und der Kopf hinter Fred, erklärt in dem Bericht, welche Technologien die Grundlagen des digitalen Assistenten bilden. Darüber hinaus geht Meyer der Frage nach, welche Vorteile die Oracle Services bei der Entwicklung und der Integration beim Kunden bieten.
Wir freuen uns natürlich sehr über die Berichterstattung. Das unterstreicht die Wichtigkeit unserer Arbeit und zeigt, dass unsere Lösungen branchenweit Aufmerksamkeit erregen. Wir bedanken uns herzlich beim Oracle-Team für die erfolgreiche Zusammenarbeit, die wir in Zukunft konsequent fortsetzen werden!
Über Brain4Data
Die Brain4Data GmbH und Co. KG entwickelt in Saarwellingen seit dem Jahr 2022 Lösungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Robotic Process Automation (RPA) und Augmented Intelligence (AuI). Wir haben uns darauf spezialisiert, vorhandene Unternehmensdaten so aufzubereiten, dass sie von allen Generativen KI-Modellen verstanden werden – ohne aufwendiges IT-Projekt oder komplizierte Schnittstellen. Dazu bündelt Brain4Data abteilungsübergreifend Informationen aus verschiedenen IT-Anwendungen (z.B. BI- und ERP-Systeme, SAP-Anwendungen, Excel, usw.) und verarbeitet sie vollautomatisch zu Gen-AI-fähigen Inhalten, personalisierten Handlungsempfehlungen oder proaktiven Meldungen zu dringenden Geschäftsvorfällen. Darüber hinaus bieten wir einen eigenen Chatbot an, der Retrieval Augmented Generation (RAG) nutzt, womit er gegenüber gängigen Gen-AI-Modellen zahlreiche Vorteile besitzt. Die Brain4Data ist im Jahr 2024 mit dem Seal of Excellence der Europäischen Kommission ausgezeichnet worden.
Ihr Ansprechpartner

David Woirgardt-Seel
Chief Knowledge Officer Brain4Data
Telefon: +49 6838 50209-63
E-Mail: david.seel(at)brain4data.de