Skip to main content

Bewegung in der Baubranche: Der Vertriebssupport-Spezialist Hochpunkt und die Datenaufbereitungs-Experten von Brain4Data vertiefen ihre bestehende Zusammenarbeit im Bereich der KI-gestützten Bauobjektbewertung. Diese Fähigkeit von FRED, dem digitalen Assistenten der Brain4Data, wird künftig exklusiv von Hochpunkt angeboten. Damit ist das Unternehmen aus Überherrn das erste, das die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz für die Qualifizierung von Bauobjekten ausschöpft. Ein entsprechender Vertrag wurde in dieser Woche von beiden Parteien unterzeichnet.

FRED trägt Bauobjekte aus verschiedenen Datenquellen zusammen und bewertet sie anhand individueller Kriterien, die die Kunden im Vorfeld gemeinsam mit Hochpunkt definieren. Auf der Grundlage Künstlicher Intelligenz ist eine sehr detaillierte Bewertung und genaue Priorisierung der Bauobjekte möglich. FRED kann so genau auswerten, in welchen Bauvorhaben für den Kunden aus der Bauzulieferindustrie das meiste Potenzial steckt. Im Vertrieb stehen immer nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung. FRED stellt sicher, dass diese für die wirklich relevanten Auftragschancen eingesetzt werden. Das spart Zeit und Kosten, führt zu mehr Motivation der Vertriebsmitarbeiter und mehr Aufträgen im Objektgeschäft.

Für Hochpunkt stellt die Akquise einen wichtigen Schritt auf dem Weg ins KI-Zeitalter dar, wie Geschäftsführer Raphael Schäfer erklärt. „Mit FRED haben wir ein Werkzeug an der Hand, mit dem wir den Objektvertrieb in der Baubranche auf ein neues Level heben werden“, sagt Schäfer. „Damit können wir unser ohnehin umfangreiches Portfolio noch besser auf die Wünsche unserer Kunden zuschneiden, immer mit dem Ziel, Vertriebsprozesse effizienter zu machen.“

Auch Brain4Data-CEO Stefan Rupp-Heitzmann zeigt sich nach der Vertragsunterzeichnung zufrieden: „Die Kooperation gibt uns den nötigen Freiraum, damit wir uns voll auf die Weiterentwicklung unserer KI-Services fokussieren können“, so Rupp-Heitzmann. Die Brain4Data werde weiterhin in Wartung und Aktualisierung des Hochpunkt-FRED involviert sein. „So können wir nicht nur unser Know-how bündeln, sondern von den gewonnenen Erfahrungen in verschiedenen Bereichen – über die Bauobjektbewertung hinaus – profitieren.“

Über Hochpunkt

Mehr Erfolg im Vertrieb durch besseren Ressourceneinsatz: Für seine Partner aus der Baubranche übernimmt Hochpunkt als externe Vertriebseinheit zahlreiche Aktivitäten entlang der gesamten Sales Pipeline. Die Dienstleistungen führen zu einer Entlastung der internen Ressource beim Kunden, die wieder gewinnbringender eingesetzt werden kann. Dazu gehört unter anderem die Qualifizierung von Bauvorhaben und Unternehmen, die Vereinbarung von Terminen für die Vertriebsmitarbeiter und die Verfolgung von Angeboten. Seit mehr als zehn Jahren ist die Optimierung des Objektvertriebs das Kernbusiness von Hochpunkt.

Über Brain4Data

Die Brain4Data GmbH und Co. KG entwickelt in Saarwellingen seit dem Jahr 2022 Lösungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Robotic Process Automation (RPA) und Augmented Intelligence (AuI). Wir haben uns darauf spezialisiert, vorhandene Unternehmensdaten so aufzubereiten, dass sie von allen Generativen KI-Modellen verstanden werden – ohne aufwendiges IT-Projekt oder komplizierte Schnittstellen. Dazu bündelt Brain4Data abteilungsübergreifend Informationen aus verschiedenen IT-Anwendungen (z.B. BI- und ERP-Systeme, SAP-Anwendungen, Excel, usw.) und verarbeitet sie vollautomatisch zu Gen-AI-fähigen Inhalten, personalisierten Handlungsempfehlungen oder proaktiven Meldungen zu dringenden Geschäftsvorfällen. Darüber hinaus bieten wir einen eigenen Chatbot an, der Retrieval Augmented Generation (RAG) nutzt, womit er gegenüber gängigen Gen-AI-Modellen zahlreiche Vorteile besitzt. Die Brain4Data ist im Jahr 2024 mit dem Seal of Excellence der Europäischen Kommission ausgezeichnet worden.

Ihr Ansprechpartner

David Woirgardt-Seel

Chief Knowledge Officer Brain4Data

Telefon:    +49 6838 50209-63
E-Mail:      david.seel(at)brain4data.de

Diesen Beitrag herunterladen: